Mit der modernen Schnittkante aus Corten-Stahl und seinem roten, glänzenden Material passen sie hervorragend zum Granit. Die Patina ist nicht nur für die Bepflanzung von Beete, sondern auch für die Planung von Gartenpfaden geeignet. Für die Bogenverlegung ist es empfehlenswert, unsere elastischen Bettkanten zu verwenden.
Je nach Werkstoff können diese zu einem Ring gebogen werden. Doch auch für den Grüngarten ist Kortenstahl geeignet. Der Werkstoff Korten macht auch hier eine gute Figur. Denn er ist in der Lage, eine gute Arbeit zu leisten. Dieser Werkstoff ist besonders geeignet zum Einrahmen von Terassen oder zum Anlegen von Bögen. Denn rostfreier Stahl ist ein sehr widerstandsfähiges und beständiges edles Metall.
Aus diesem Grund ist der Einsatz einer rostfreien Rasenfläche auch dort interessant, wo viel zu mähen ist. Es ist zu berücksichtigen, dass eine Betteinfassung nicht dazu dient, Massen von Erde oder anderen Bergen zu halten. Auch wenn es das billigste von uns angebotene Metall ist, bedeutet das nicht, dass es für die Arbeit weniger gut ist.
Die Zinkbeschichtung hält Korrosion und Schrammen vom Werkstoff fern. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Vielseitigkeit lassen sich die feuerverzinkten Stahlkanten rasch und wirkungsvoll montieren. Falls die Kantenlänge des Rasens nicht mehr dem Ende Ihres Projekts entspricht, können Sie es auch selbst sägen. Andernfalls kann die Endkante ganz leicht mit einem Rasenschneider oder einem Kabel auf die erforderliche Größe gekürzt werden.
Beetbordüren halten die unbeliebten Tiere von Ihrem Obst und Gemüsen fern. Aufgrund des geringen Gewichts des Werkstoffes Alu ist die Einfassung dieser Ränder sehr leicht. Sie ist besonders geeignet für Standorte, die nicht so häufig besucht werden. Damit kann man in den Boden einfahren und nur eine Lücke schaffen, in die später die Rasengrenze gefahren wird.
In den letzten Jahren sind Rasenflächen und Bettkanten aus Metal immer beliebter geworden. Unserer Ansicht nach: Unsere schlanken Stahlprofile aus rostfreiem Stahl, galvanisiertem Stahl, Aluminium oder Corten-Stahl sind kaum sichtbar und stellen eine undurchdringbare Grenze zwischen Gras und Bett dar. Für Ihre Bettkanten empfiehlt sich die Verwendung von Metallen, da diese sehr haltbar sind und Ihren Gemüsegarten sehr lange verschönern.
Außerdem bietet sie eine sehr gute, saubere Schneide, mit der Sie Ihren Rasentraktor fahren können, ohne dass sich das Blech biegt oder umkippt. Mit unseren biegsamen Bettkanten können gebogene Flächen sehr gut eingefasst werden. Mit unserem umfassenden Zubehörprogramm können unsere Geräte vor der Montage sicher verschraubt werden.
Bleche, rostfreier Stahl 2A, Kortenstahl und Alu - eine Materialbeschreibung: Galvanisiertes Feinblech - preiswert und robust: Galvanisiertes Feinblech ist durch die Verzinkung sehr gut gegen Rost geschÃ?tzt und kann aufgrund seiner Werkstoffcharakteristika leicht verarbeitet werden. Leichte und elegante Ausführung: Durch eine dünne Oxydschicht, die sich sehr rasch in der Raumluft bildet, ist es leicht zu verarbeite.
Durch diese Oxidationsschicht wird Reinaluminium sehr korrosionsfest. Die Korrosionsanfälligkeit von Leichtmetall ist daher in der Regel geringer. Corten-Stahl - ein ganz spezieller Stahl: Dem Wetter ausgeliefert, entwickelt dieser Stoff sein eigenes Leben. Corten-Stahl ist ein Legierungsstahl, der seine Korrosionsbeständigkeit durch Zusatz von Kobalt, Zink, Chrom u. Nickeln erlangt. Durch die Zähigkeit des Materials ist die Rasenfläche etwas schwerer zu bearbeiten oder zu formen.
Rostfreier Stahl - edel und wertvoll: Hinter den gängigen Kennzeichnungen wie z. B. 2A und 4A verbirgt sich eine Werkstoffgruppe, die nicht nur hohe Ansprüche an die Korrosionsfestigkeit, sondern vor allem auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Besonders im Hinblick auf die Vielfalt der Belastungen ist es lohnenswert, rostfreien Stahl mit wirtschaftlichen Gesichtspunkten als Material zu betrachten, das sich durch seine lange Nutzungsdauer auszahlt.
Die Zähigkeit des Materials macht es auch hier etwas schwerer, das zu bearbeiten oder zu formen. Die Verlegung einer Rasenfläche ist nicht so schwierig. Für die Montage unserer gerade Bettumrandung sind keine aufwendigen Erdbauarbeiten notwendig - sie werden in der Regel nur mit einem Schlag eingetrieben. Etwas aufwendiger ist der Aufbau unserer biegsamen Betteinfassung, da man vorher einen geeigneten Schützengraben mit dem Schaufelblatt ausheben muss.
Bei direktem Auftreffen auf die obere Kante mit einem Hammer aus Stahl kann die Zinkschicht beschädigt werden und der Stahl rostet. Aufgrund der Feuerverzinkung gibt es keine Roststellen auf dem Blech. Die Bettkanten aus Corten-Stahl verrosten nicht, auch wenn es auf den Fotos so ist. Der Grund dafür ist das spezielle Metal, das eine rostige Optik hat.
Rasenkanten und Bettkanten im Internet erwerben - macht das Sinn? Ein gerader Mährand ist in der Regel steif, kann aber trotzdem in eine gebogene Gestalt gebracht werden. Das flexible Metallmodell kann wunderschön gebogen gelegt werden und eignet sich besonders für nicht gerade verlaufende Bahnen.
Durch Biegen der Bettumrandung können abgerundete Konturen entstehen. Sie eignen sich hervorragend als kleine Beetränder oder zur Abgrenzung von Bäumen oder Sträuchern. Etwas zu lang - Kann ich die Rasenfläche mähen? Allerdings sollten die Schneidkanten, insbesondere die Bettkanten aus feuerverzinktem Blech, nach dem Trennen mit einem Zinksprühstrahl gegen Rost geschützt werden.