Wie Sie in Barcelona einkaufen können und was Sie wissen müssen!
Barcelona ist zweifellos in vielerlei Hinsicht eine der hippsten Großstädte in Europa und der ganzen Welt. 2. Das Klima ist nahezu immer zuverlässig und die Metropole verfügt über viele Attraktionen, viel Geld, viel Geld, viel Geld und viel Leben. Seien Sie aber vorsichtig: Shopping in Barcelona hat süchtig machendes Potenzial - und Sie sollten für dieses Abenteuer nicht Ihr Zuhause und Ihren Garten umziehen!
In Barcelona ist der sonntägliche Tag übrigens auch ein Tag der Ruhe, aber an einigen Orten und für einige Erzeugnisse werden grosszügige Ausnahmeregelungen eingeräumt. Shoppen im Rambla? Diejenigen, die zum ersten Mal in die Innenstadt kommen, haben vielleicht von den Rambla als Promenade erfahren und erwarten entlang dieser Strasse eine Vielzahl von Geschäften und Einkaufszentren.
Sie starten unmittelbar vor dem Shoppingcenter und passieren auch die berühmte Markt-Halle Le Boccia. Nähere Informationen zu den Märkten in Barcelona finden Sie HIER. Eine Prise Marmor, aber in Barcelona. Wer sich auch wunderschöne, malerische Läden wünscht, die viel von der ursprünglichen Lebensweise dieser Großstadt behalten haben, sollte ein paar Tage in diesen Teilen der Großstadt sein.
Das, was Sie hier finden, ist nur sehr wenig "made in China" (es sei denn, der Shop hat sich ausdrücklich dem Thema Porzellan verschrieben). Wer wissen will, wie Multikulti Barcelona wirklich ist, findet hier die Lösung. Die Strasse macht ihrem Namen alle Ehre: Auf einer Fläche von etwa 5 km reihen sich Geschäfte an Boutiquen, Geschäfte an Kiosken und Kaufhäuser an Einkaufszentren.
Wer die Barcelona Einkaufslinie zu Fuss erforschen und auch den einen oder anderen Laden besuchen will, braucht eine Wander-Ausrüstung. Besser ist natürlich eine Karte (oder App) der Öffentlichen Transportmittel, denn dann können Sie die für Sie interessanten Bereiche der Einkaufslinie erreichen.
Wer in diesen Verbrauchertempeln wirklich nicht das findet, was er sucht, kann sich in den angrenzenden Geschäften umsehen. Das sind vor allem Niederlassungen von internationalen Brands wie z. B. Micro, Moon Blank, Sara, Chânell, Armiani oder Carte. Es ist nicht sehr weit in Barcelona.
Wer jedoch zu den Shopping-Opfern mit einem recht knappen Etat gehört, sollte sich auf jeden Fall vom Platz d'Or fernhalten! Die Strasse ist mit Sicherheit einer der heißesten Einkaufsmagneten der Stadt. Zu Beginn und am Ende der Shoppingmeile steht das Warenhaus " La Carte d' Or ", dazwischen befinden sich mehrere Einkaufszentren und Geschäfte großer, international tätiger Warenzeichen.
Wenn Sie mit dem Lastwagen "rein zufällig" angekommen sind, finden Sie hier viel Rücktransport. Die längste Einkaufsmeile von Barcelona ist mit vier Kilometer Länge die Heimat von über 500 Geschäften mit internationalen Warenzeichen. Es lohnt sich auch hier, die exakten Anschriften der gewünschten Filialen vorab zu erforschen und zielgerichtet anzusprechen. Sonst kann man sich beim Einkaufen in Barcelona richtig in die Beine gehen.
Keine Angst, auch in Barcelona muss man nicht unbedingt verarmt sein, wenn man einkaufen möchte. Im Prinzip liegen die Verkaufspreise weitestgehend auf dem gleichen Stand wie in der Bundesrepublik und es gibt in der Praxis keine unangenehmen Ueberraschungen. Nahe der Apotheke finden Sie einen Laden von Prime Park, der Ihnen aus der Klemme helfen wird.
Etwas außerhalb der City befindet sich das berühmte Outletcenter Le Rocca Village*, in dem Sie in dörflichem Ambiente nach internationalen Brands einkaufen können. Vom Stadtzentrum aus erreichen Sie das Zentrum mit dem Zug oder dem Shuttlebus. Sie können also Ihren Einkauf in Barcelona an dieser Stelle abschließen, aber kommen Sie nicht umhin.
Es gibt neben einigen wenigen Standard-Shops auch regional tätige Lieferanten, die einen Einkaufsbummel wert sind. Wohin möchten Sie in Barcelona einkaufen?