Alte Sonnenbrille

Fühlen Sie sich sicherer, weil Sie unsichtbar sind.

Retro-Sonnenbrille. Einheitsgröße. Eine neue Optik für die alte Sonnenbrille. Neue Gläser für Sonnenbrillen: alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Sonnenbrille über das Internet zu wechseln + die besten Verglasungsservices und Gutscheine. Auch die gute alte Sonnenbrillenkette kommt wieder hoch. Ich weiß es nicht.

Fühle dich sicher, weil du nicht sichtbar bist.

Die Sonnenbrille ist umso entschlossener, je grösser sie ist. Warum scheinen wir mit dem Augenschutz so viel sicherer zu sein? Als sie wieder in die alte Ferienwohnung zurückkehrte, blieb sie kurz vor dem Markt stehen. Während Braun aus dem Wagen ausstieg, nahm sie ihre Sonnenbrille in einem zerstreuten Zustand vom Cockpit und legte sie auf ihre Nasen.

Das Braun sich plötzlich besser gefühlt hat, war sicher nicht wegen der Kleidung oder der nicht gewaschenen Haare, sondern nur wegen der großen Sonnenbrille. "Ich denke, je grösser die Sonnenbrille, desto besser kann man sich im täglichen Leben verhalten", sagt er. Auf diese Weise bieten die Brillen den höchstmöglichen Sicherheit. Und: "Je düsterer die Brillen, desto weniger sieht man durch sie hindurch."

Interessant ist, dass kaum jemand zugibt, dass er mit einer Sonnenbrille souveräner wirkt. Zum Beispiel an einem heissen Julitag in der Mainmetropole, an dem 22 Damen und Herren zwischen 18 und 74 Jahren gefragt werden, ob sie sich mit einer Sonnenbrille sicher fühlten, weichen die meisten aus. Die 40-Jährige sagt, dass sie auch im Verborgenen eine Sonnenbrille trägt, denn so können ihr keine Tiere in die Augen springen.

Der dritte Behauptung nach trägt sie kaum eine Sonnenbrille. Eine Sonnenbrille passt ins Auge, die Sonnenbrille schützt vor den Sonnenstrahlen oder ist im Hochsommer nur eine Sitte. "Kaum jemand wird zulassen, dass er absichtlich eine Sonnenbrille trägt, um kühler auszusehen", stellte Braun bei ihren Recherchen fest. Tatsächlich machen sie die meisten Menschen von Anfang an hübscher, ohne viel tun zu müssen.

Die dunkle Brille erzeugt eine bestimmte Symmetrie des Gesichts, das alles ist das Ergebnis unseres aktuellen Schönheits-Ideals. Es ist durchaus möglich, dass wir unsere Sehkraft bewusst als gut empfinden und uns deshalb mit einer Sonnenbrille besser zurechtfinden. Im Jahr 2010 führte der Gesichtsausdruckforscher Dr. med. Markus studtmann am Max-Planck-Institut in Berlin ein Versuch mit einer Sonnenbrille als Brillenschutz durch.

"Es galt festzustellen, welche Gesichtsmuskulatur mit einer Sonnenbrille bedeckt ist und somit das Erkennen von Emotionen durch andere Menschen erschwert oder gar verunmöglicht ", sagt er. Auch wenn Sie eine kleine bis mittlere Sonnenbrille tragen, verstecken Sie die Gesichtsausdrücke, die diese auslösen. Die Sonnenbrille wirkt sich besonders auf die Wahrnehmbarkeit von großer Lust, Ängsten oder Ängsten, Überraschungen und Erschütterungen sowie Wut und Trauer aus.

"Menschen mit Sonnenbrille scheinen daher weniger Mimik und Ausdruckskraft zu haben."