Die Gemeinsamkeiten von Heinrich, Dr. med. Karl Lagerfeld und Dr. med. Udo Lindenberg? Sicher, die Sonnenbrille, die nie abfällt. Es ist nicht festzustellen, wer von den drei als Erster die Gläser zu seinem Wahrzeichen gemacht hat - eines ist sicher: Seit 1970 läuft er mit Sonnenbrille herum. Doch nicht immer waren auch Mütze und Gläser das Kennzeichen von Herrn Lindenberg:
Das Bühnenkostüm von Lindenberg sah früher ganz anders aus. Das ist die überwältigende KonzertdVD "Ich mach mein Ding im Jahr 2012 " von Dr. Lindenberg. Langhaarig und mit kinsky?em Fehlblick ist der kleine Lindenberg kaum zu erkennen. Er hat einen längeren Rock und ein dichtes Schwarzhemd an.
Lustig ist auch die weite Schnalle auf dem "Panic"-Schriftzug von Dr. Lindenberg. Die Sonnenbrille von Lindenberg ist heute sein Erkennungszeichen - Lindenberg trägt das Kostüm zum ersten Mal für eine Folienrolle, dann entdeckt er, dass Mütze und Sonnenbrille eine sinnvolle Camouflage sind. In einem Gespräch mit de García de la García sagt er: "Ursprünglich waren der Helm und die Gläser für eine Rolle im Film, ich habe einen Kriminalbeamten gespielt.
Die Klamotten von Lindenberg sind diskret und gediegen mit einigen Hinguckern: Auf diesem Foto zeigt uns Herr Lindenberg einen schmalen Schnittanzug mit einer breiten Jacke. In diesem Foto zeigt uns der schwarze Kostümanzug, den wir dieses Mal mit einem Gürtel mit Nieten versehen. Sicherlich würde ihm auch die enge, graue Fliege gut tun.
Dieses Mal in glänzenden Boxerstiefeln. Hier sind die Darts zu sehen, die an der Seite der Hosen von Herrn Lindenberg sind. Auch hier steht noch einmal der bekannte Lindenberg auf der Bühne: mit Mütze und Sonnenbrille. Wohin man den Udo Lindenberger-Hut kauft, ist wohl top secret - aber der Vertrauensmann hat sicher eine Filzhut im Angebot, so heißt der weiche Filzhut, den Lindenberg aufträgt.