Sto Fassadenfarbe

Sto Fassadenfarben Immer die perfekte Lösung

Für alle Anforderungen bietet Sto hochwertige und umweltfreundliche Fassadenfarben. Fassadenfarben aus Lotusan, Silikonharz, Silikat, organisch und mineralisch von Sto. Kaufen Sie StoColor Jumbosil Fassadenfarbe hier. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn man Fassaden streicht. Die Fassadenfarben, die allen Anforderungen gerecht werden, oder können für Sie in allen Farben gemischt werden.

Sto Fassadenfarbe Immer die richtige Lösung

Eine Fassadenfarbe kann je nach Beschaffenheit wertvolle Eigenschaftswerte haben. Mit der neuen Produktgeneration von Sto Intelligente Technik sind die neuen Fassadenlacke mit differenzierter Technik ausgerüstet und bieten Vorteile, die herkömmliche Farbtöne nicht bieten können. Ein Fassadenanstrich muss zahlreiche Voraussetzungen erfüllen. Schutzwirkung, Lebensdauer, Farbtonstabilität und Nachhaltigkeit sind Ansprüche, die der Kunde heute an eine zeitgemäße Fassadenfarbe stellt.

Das Handwerksunternehmen für hat mit der intelligenten Technologie" von" iQ" fÃ?r jede Herausforderung die richtige Lösung. Mit den neuartigen Rezepten bietet für zusätzliche Oberflächen- Funktionalitäten, die einen klaren Zusatznutzen darstellen. Intelligenter Fassadenanstrich ist vor allem eines: eine langfristige, sinnvolle Geldanlage. Auf den nachfolgenden Unterseiten finden Sie einen Überblick über die ganze Palette der Sto Fassadenfarbe mit Zusatznutzen, über Lösungen für über und Verfahren von Untergrundprüfung.

Bei Sto gibt es für jede Aufgabenstellung eine clevere Lösung. Unter Verfügung steht der Sto-Vertrieb für alle Anfragen rund um das Thema Lack und Wand zur Verfügung. Der neue Fassadenanstrich mit Trockentechnik für schnellere Trockenfassaden. Durch den intelligenten Fassadenanstrich ist eine rasche Austrocknung der Außenfassade nach Niederschlag, Beschlag und Betauung gewährleistet. Die Folge: schöne, langlebige und saubere Gebäude.

Das Modell für StöColor Trockner® war ein kleines Wüstenkäfer. Der Fassadenanstrich hat eine hydrophile-hydrophobe Gefügestruktur, genau wie die Schale des Nebeltrinkers Käfers Ausgehend von den Stärken dieser Oberfläche wurde die neuartige Dryonic-Technologie entwickelt: Es ist in der Lage, in Windeseile das durch Niederschlag, Betauung und Beschlag erzeugte Regenwasser an der Außenfassade wiederherzustellen abzuführen

StopColor Dryonic®: Schön, ganz gleich, was kommt. Profitippbeschichtung durch Low-Nebel Airless-Spritzen, insbesondere mit glattem Oberflächen ohne Walzen. Der Fassadenanstrich bewährte mit Lotus-Effect Technologie für lange Sauberkeitsfassaden. Lotusan® und Lotusan® GlÃ?hfarben verbinden hervorragende bauphysikalische QualitÃ?ten mit der einzigartigen Lotus-Effect®-Technologie. Dabei wurde das Wirkprinzip des natürlichen Selbstreinigungseffektes der Lotusblume (Lotusefect) auf modernen Fassadenanstrichen über- angewendet.

Im Fassadenbereich bietet dieser Einfluss für einen wirksamen, feuchtigkeitsregulierenden Wetterschutz. Das Fassadenbild von länger ist weiterhin schön und klar. Eine Zweischichtlackierung und eine Haftgrundierung mit Sto-HydroGrund für Oberflächenverfestigung und eine leichte wasserabweisende Behandlung des Trägergrundes, sind Voraussetzung für das Ergebnis. High-Tech aus der Wildnis macht es möglich: Fassadensanierung geht auch ohne Biozid-Folienschutz!

Durch Lotusan® und StopColor Dryonic® können Verschmutzungen reduziert und auf natürliche Weg Pilz- und Algenbefall verhindert werden. Unterstützt, dieser Vorsprung beruht auf den äußerst wasserabweisenden Qualitäten der Fassadenfarbe. Die Funktionsweise von StopColor Dryonic® basiert auf dem ähnlichen Prinzip: Eine ganz bestimmte Rezeptur aus Mappe und Binder gibt dem Produkt eine eigenstÃ?ndige OberflÃ?chenstruktur.

Das macht die Außenfassade sehr wasserabweisend und trocknet so schnell wie möglich nach Niederschlag, Beschlag oder Betauung. Gerade besonders beanspruchte Fassadengestaltung braucht einen besonders hohen Schutzwert. Bei Lotusan® D, StopColor Silico D und StopColor Dryonic® D stehen BautrÃ? Abhängig Einige Gebäudefassaden sind aufgrund von Umwelteinflüssen und der Gebäudelage zunehmend von einem Befall durch Pilze und Bakterien befallen.

Außerdem hat Sto die passenden Artikel parat: Lotusan® D, StopColor Silber und StopColor Dryonic® D sind ideal mit eingekapseltem Folienschutz ausgerüstet. Auf diese Weise bleiben die Wände von länger schön. Profitipp Eine doppelte Lackierung führt zu optimalen Ergebnissen. Vorbehandlung von bereits mit Alge und Pilz verunreinigten Fassadensystemen mit Hilfe von StöPrim Pilz und ohne nachträgliches Waschen überarbeiten

Kräftige Farbtöne für kühle Fassade. Der Fassadenanstrich mit X-black Technologie für besonders bunt und kühle-Fassaden. Die dunklen Seitenwände erwärmen sich bei Sonnenbestrahlung massiv. Die neue Farbe eröffnet neue Möglichkeiten. Die von Sto entwickelte X-black-Technologie ermöglicht es, die durch den Einsatz von Infrarot reflektierende Fassadenfarbe, Temperaturspitzen durch die Einstrahlung der Sonne unter 70 °C pro Tag und Monat aufzufangen und zuverlÃ?ssig zu beherrschen.

Zur Erzielung einer hohen Haftkraft und Farbtonstabilität bis gewährleisten, besteht die mattierte Fassadenfarbe aus 100 % Acryl. Damit ist die Außenfassade ideal gegen Ausbleichen und Verkreiden geschützt. Profi-Tipp Zwei Schichten und eine Haftgrundierung mit STOLEX B für Oberflächenverfestigung und eine leichte wasserabweisende Ausrüstung auf einem saugfähigen Trägermaterial. Für gleichmäßiges gleichmäßiges Oberflächenbild Für dunklere Farben wird empfohlen, eine gröbere Korngröße, z.B. 2,0, als Substrat zu verwenden.

Und das nicht ohne Grund zählt StöColor Dryonic® zur Farbgenerierung mit der intelligenten Technologie. Und auch in puncto Vielfalt, Leuchtkraft und Farbvielfalt ist die clevere Fassadenfarbe erste Adresse. StuColor Dryonic® verbindet Designvielfalt und Funktionalität. Aufgrund seiner besonderen Beschaffenheit ist der Einsatz von StöColor Dryonic® lässt rein und unbedenklich und eignet sich auch fÃ?r für geneigt Flächen Flächen¥45°.

Profitieren Sie von dem geringsten Schreibeffekt/Füllstoffbruch, daher bestens geignet als für Flächen mit hoher Besucherfrequenz. Die Fassadenfarbe StöColor Solid al auf Silikat-Kieselsol-Basis ermöglicht ein universell einsetzbares Spektrum. Um den Wert von Fassade zu erhalten, ist die Lösung für die ideale Lösung. Der neuartige Fassadenanstrich für ist sowohl für die Sanierung der historischen Gebäude als auch für die Neugestaltung von Gebäuden einsetzbar.

Es eignet sich sowohl für organische als auch für mineralische Systeme Untergründen und für zur Verwendung auf Wärmedämm. Auf Lösungs- und Filmkonservierungsmittel verzichtet und steht für für eine ökologische und dauerhafte Baumethode. Profi-Tipp Ein doppelter Farbauftrag und eine Haftgrundierung mit StopPrim Silicat gewährleisten einen saugfähigkeits-regulierenden, klebstofffördernden Untergrund sowie optimale Oberflächenqualität.

silikatische Kieselsäurefarben für nachhaltiger Korrosionsschutz und Werterhaltung. Jeder von uns braucht frische und reine Lebensluft. Mit der einzigartigen Fassadenfarbe" stocolor Photosan" wird die Umweltverschmutzung wirksam bekämpft: oberflächenaktive Color bricht Stickoxide und -oxyd und Oxidation ab, wodurch die feinkörniger Staubbildung auf sekundärem wirksam abgebaut wird. Möglich wird dies durch die patentrechtlich geschützte VLC-Technologie (Visible-Light-Katalysator) für weniger Feindstaub und keine Schadstoffeintragungen.

Profi-Tipp Eine Doppelbeschichtung sorgt für die bestmögliche Reduzierung von Stickoxiden, Sauerstoff und Feinstäube bei Schichtstärke für Clever Lösung für reine reine Raumluft. Der Fassadenanstrich mit der patentierten Technologie für weniger Staub und Reinraum. Die Nebeltrinkerin Käfer gab die Ausschau nach dem Stoff. Sto als Trocknungstechnologie hat dieses Verfahren auch in der Holzart StopColor Trocknungsholz weiterverarbeitet.

Darüber Das Holz der Firma StöColor Dryonic® Holz schÃ?tzt vor aggressiven UV-Strahlen mit der SunBlock-Technologie, die X-black-Technologie dient dem Hitzestau der Fassade. Mit dem Vorbehandeln des Substrates entsteht auch die Grundlage für, eine hochqualitative und bestän- tive Oberfläche äche. Sto für hat für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung: von der Substratreinigung oder -regelung und Haftfähigkeit bis zum Ausgleich von Ungleichmäßigkeiten oder der Renovierung von feuchten und salzhaltigen Untergründen.

Bei Lösungen, die dauerhaft vor Korrosion, Verschmutzungen und Lignin-Durchblutungen wirkungsvoll wirken sowie wie verlässliche Flächen, wird die Basis beständige sicher und beständige HÃ?userfassa den geschÃ?ftlich hergestellt. Das ist die optimale Lösung für: Für Sto empfiehlt die Pulverbeschichtung von Metallfassaden (Coil-Coating-Fassaden): Die konkretisierten und technischen Spezifikationen und Hinweise zu den in den Technischen Merkblättern Merkblättern und Freigaben sind zu berücksichtigen.

Das ist die optimale Lösung für: Für die Problemfassadenbeschichtung empfiehlt Sto: Für die Holzbeschichtung mit begrenzter Dimensionsstabilität empfiehlt Sto: Das ist die optimale Lösung für Das ist die optimale Lösung für: Für Sto empfiehlt die Verkleidung von Faserzementtafeln (nicht asbesthaltig): Für Sto empfiehlt die Verkleidung von Porenbeton: Die bautechnischen Spezifikationen und die Hinweise zu den jeweiligen Produkten in den allgemeinen Informationen unter Merkblättern und Zuordnungen sind zu befolgen.

Das ist die optimale Lösung für: Ausreichend Klebkraft Â- Schließen von offenen RÃ?ndern Â- Beschichten von Verbindungselementen (Nieten, SchÃ?rfen, Verschraubungen, Dies ist die schönstes Mittel für: Das ist die optimale Lösung für: Für die Betonbeschichtung empfiehlt Sto: Für die Sandsteinbeschichtung empfiehlt Sto: Das ist die optimale Lösung:

Das ist die optimale Lösung für: Für Sto empfehlt die Lackierung von elastischem Altlack: Für Sto empfehlt die Lackierung von Metall und PVC-Untergründen: Das ist die beste Lösung für: Rissinstandsetzung mit Fassadenfarbe Klasse nach EN 1062-7: keine Verschiebung, Klasse A 1, A 2 oder A 3 Für Rissinstandsetzung nach A 1, A 2, A 3 Sto empfiehlt: Die Betontechnologischen Daten und Herstellerhinweise zu den Artikeln in der Technik Merkblättern undzulassungen sind zu beachten.

Wahlweise können Sie auch die Modelle StopColor Silber Füllung, StopColor Silber Füllung, StopColor Silber Füllung. Kreiden kann zu einer Farbtonveränderung und Haftungsreduzierung für führen. Grundierungskoordinaten mit anschließender Beschichtung: Ritzversuch für Mineralen Mörtel/Putze. Primer Feinabstimmung auf nachfolgende Lackierung: Geprüft wird zur Tragfähigkeit einer alten Lackierung für Folgestrich. Es kann also sowohl zu Farbveränderungen als auch zu Abblättern kommen und/oder die Lackierung freigeben.

Gitterschnittprüfung: Stufe 1: Mit einer spitzen Schneide mindestens sechs Durchschnitte durch die Schicht zum Substrat führen. Bei sehr schlechter Klebkraft muss die Schicht vollständig abgetragen werden.