Eine Sportbrille ist nützlich für alle Menschen, die ihre Sehkraft bei sportlicher Betätigung bewahren wollen. Etwas kann im besten Sinn des Wortes auffallen. Doch auch beim Rennen, Jogging, Bergsteigen, Schlittschuhlaufen, Rudern oder Tennisspielen sind sie nützliche Mitstreiter. Weil wir alle Sportbrille in Ihrer Sehschärfe herstellen.
Das sind Sportbrillen? Auch viele Sportler, die auf Sehhilfen setzen, ziehen es vor, ihre Brillen nicht zu benutzen und verschwommenes Sehen zu akzeptieren. Sportbrillen können Brillenträgern in Sportsituationen helfen, in denen eine alltägliche Schutzbrille sonst lästig wäre. Sportbrillenfassungen sind aus Plastik, oft aus Polykarbonat.
Das macht sie unzerbrechlich, das Verletzungsrisiko ist geringer, ebenso wie die Gefahr, dass die Gläser zerbrechen, wenn sie jemals auf dem Grund aufliegen. Doch die idealen Sportbrillen mit ihrem straffen Halt auf dem Nasenpolster und den Schläfenenden garantieren, dass die Brillen nicht verrutschen und trotzdem bequem sitzen.
Eine Sportbrille ist nicht nur gut, um den Blick zu behalten, wenn man sich bewegt. Die geschwungenen Linsen im Sportstil ermöglichen dem Anwender ein viel breiteres Blickfeld. Vor allem die Grösse der Linsen bietet in Kombination mit einem UV-Filter auf den Linsen einen wesentlich höheren Schutzgrad bei Outdoor-Sportarten als bei herkömmlichen Brillengläsern, bei denen die Kantenbereiche nicht geschützt sind.
Unterschiedliche Filter-Eigenschaften gewährleisten, dass die Aussicht bei jeder Sportart ungetrübt ist. Eine Sportbrille ist jedoch nur mit einem Lüftungssystem ausgestattet, das das Vernebeln der Brillengläser zusammen mit einer wasserabstoßenden Schutzschicht vermeidet und eine gute Belüftung gewährleistet. Die Verwendung eines Sportbrillenmodells mit Sehschwäche ist kein Hindernis.
Für Brillenträger können sowohl Einstärken- als auch Gleitsichtglas verwendet werden. Für die Ausstattung der Brillen mit einer Sehschärfe gibt es zwei Möglichkeiten: 1 Bei der direkten Verglasung werden auch die gebogenen Linsen der Sportbrille durch Abschleifen auf die gewünschten Korrektionswerte eingestellt. Beim Einrasten werden jedoch hinter der Sportbrille weitere Brillen in der gewünschten Dicke eingesetzt.
Eine Sportbrille, bei der die Linsen gewechselt werden können, gestattet die Verbindung mit anderen Filter. Es gibt natürlich eine Sportbrille, die für eine Vielzahl von Sportaktivitäten einsetzbar ist, aber nicht alle Eigenschaften des Filters sind für jede Disziplin gleichermaßen gut einsetzbar. Das macht sie ideal für alle Wassersportarten und Wintersportarten. Demnach gibt es für jede Disziplin und alle Lichtbedingungen geeignete Wechselobjektive mit unterschiedlichen Siebeinstellungen.
Die Gläser sind aus strapazierfähigem Plastik und für Männer und Frauen zu haben. Unsere Sportbrille sitzt trotz eines großen Rahmens fest, so dass der Sitz der Gläser auch bei bewegungsintensivem Sport immer garantiert ist. Sportbrille mit austauschbarem Clip: Verschiedene Bedingungen verlangen verschiedene Farbtöne, damit Sie bei jeder sportlichen Betätigung und jedem Wetter die beste Sicht haben.
Deshalb haben unsere Sportbrille mit austauschbarem Clip fünf unterschiedliche, austauschbare Gläser in verschiedenen Farbtönen. Sportbrille mit Band: Wenn Sie besonders schnell sein wollen, haben wir auch Spezial-Sportbrille mit Spannband. Geeignet für den Einsatz bei Tischtennis, Fussball, Basketball, etc. Diese Skibrille ist auch in Ihrer Sehschärfe zu haben.