Rodenstock war 1995 der erste Anbieter, der Ihnen und Ihren Abnehmern ein schriftliches Verträglichkeitsgarantie für Markengleitsichtgläser eingeführt eingeführt mitteilte. Veränderung der Position der Designpunkte Ferner (DF) / Nähe (DN) und damit der Veränderung der Sichtzonengrößen. b) FormengestaltungAutomatische Anpassen des Motivs an den Kundenrahmen bei Veränderung der Rahmenform sowie der einzelnen Kenngrössen, so dass immer eine optimale physiologische Absenkung der Ansicht Berücksichtigung gewährleistet ist.
c) In der Nähe von DesignBerücksichtigung der einzelnen Nahdistanz.
Die Augenlinsentechnologie (EyeLT®) von Rodenstock erlaubt durch individuelles Berechnen und Herstellen der Gläser bis zu 40 % bessere Sicht bei Nah- und Zwischensichtigkeit. Für die Verbesserung der Sehkraft sorgt ein zusätzlicher Sehtest während der Augenuntersuchung - Ihre individuellen Sehleistungen werden sehr genau bestimmt und in den Gleitsichtglastypen IMPRESSUM® 2 und MULTIGRESSION® 2 mit EAYELT® realisiert.
Progressivgläser: Abdruck FreiesSign® 3 Individuell ohne Abstriche. Progressivgläser: MulitgressivyView® 2, hervorragender Sichtkomfort. Progressive Linsen: Progressive PureLife® 2 Geprüfte Qualität.
Bestes Sehen im Nah-, Fern- und Mittelbereich mit Rodenstock Gleitsichtgläsern. Gleitsichtgläser bieten, wie der Titel schon sagt, eine kontinuierlich gute Sichtbarkeit. Gleitsichtgläser sind in der Lage, Brechungsfehler sowohl in der Entfernung als auch in der Entfernung zu beheben. Weil es keinen sichtbaren Rand in der Linse gibt und die Sichtbereiche nicht von aussen sichtbar sind, bieten Gleitsichtgläser auch Ästhetik.
Ab wann sind Gleitsichtgläser sinnvoll? Gleitsichtgläser sind dafür die optimale Wahl. Das individuelle Meisterwerk von Rodenstock. Rodenstock Gleitsichtgläser sind immer ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit der neusten Version unserer Gleitsichtgläser im Bereich der Gleitsichtgläser bieten wir Ihnen daher optimale Sichtbereiche. Rodenstock mit den Gleitsichtglas-Produkten der Marke imponiert.
Das Sichtfeld Ihrer Rodenstock Gleitsichtgläser ist ganz auf Ihr persönliches Lebensgefühl und Ihre Sichtgewohnheiten zugeschnitten! Keine Schaukeleffekte - Mit den Rodenstock Gleitsichtglasscheiben wirken auch in den Randbereichen keine Verzerrungen mehr. Auf diese Weise entstehen Ihre maßgeschneiderten Rodenstock Gleitsichtgläser. Jedes Gleitsichtglas von Rodenstock ist ein Einzelstück. Aus diesem Grund werden Ihre Rodenstock Gleitsichtgläser mit zahlreichen individuellen Messwerten, sowohl von Ihren eigenen als auch von der Passform der Gläser auf Ihrem Auge, maßgefertigt.
Die Verwendung von innovativen Techniken schafft eine Brillenfassung, die genau zu Ihren Gesichtern und Ihrem Auge passt - damit Sie besser und scharfer als je vorher blicken. Wir messen mit dem DNEye®-Scanner Ihre Daten an über 7.000 Messstellen. Mit Hilfe der 3D-Videomessung ermittelt das System alle wesentlichen Größen, um die Brillengläser optimal an Rahmen und Gesichtsform anpassen zu können.
Bei Rodenstock wird die Kalkulation und Produktion durchgeführt. Was ist beim Tragen von Gleitsichtgläsern zu beachten? Dank der hochpräzisen Augenmessung mit dem Rodenstock-NEye® Scanner sind wir in der Lage, sämtliche individuelle Bildfehler zu vermessen und bei der Herstellung des Objektivs zu berücksicht. Die Folge: Sie erkennen mehr Kontraste als je vorher - das wird besonders in der Abenddämmerung immer wieder klar.
Hoher Tragekomfort und höchste Kompatibilität machen das persönliche visuelle Erlebnis vollkommen. Der Wechsel zu Gleitsichtglas kann etwas Gewöhnung erfordern. Die Akklimatisierungszeit ist bei maßgefertigten Gleitsichtglaslinsen von Rodenstock im Gegensatz zu konventionellen Linsen sehr kurz. Auf diese Weise können Sie in allen Distanzen so schnell wie möglich rasiermesserscharf blicken. Gläser müssen passgenau sein: Der Rodenstock InpressionIST® misst die Gesichtsform, den Pupillenabstand und alle wesentlichen Parameter in Kombination mit dem ausgewählten Rahmen - für ein optimales Sichterlebnis.
Durch die Linse zu schauen in Verbindung mit den normalen Augenbewegungen kann zu ungewollten Schaukeln und Schaukeln der Augen beitragen. Zusätzlich wird im Gegensatz zu konventionellen Objektiven durch die verschiedenen Schärfegrade eines Gleitsichtgläser ein Verzeichnungseffekt am Linsenrand erzeugt. Mit maßgeschneiderten Gleitsichtglasscheiben von Rodenstock werden diese Auswirkungen auf ein unbedeutendes Maß beschränkt.
Ausgezeichnet garantiert: Ihre Spezialgläser von Rodenstock. Mit Ihren Rodenstock Gleitsichtglasscheiben gewährleisten wir Ihnen eine reibungslose Akklimatisierung. Wenn Ihre Brille auf einer Reise ins Ausland kaputt geht oder zerstört wird, schicken wir Ihnen ein Brillen-Notfallset mit Lang- und Nahaufnahme-Brille in Ihrem Rezept zu. Die Gleitsichtgläser "multifunktional" machen und aus folgendem Zubehör wählen: Rodenstock Solitär® 2: die Premium-Ausführungen für Strapazierfähigkeit, Anti-Reflex - und Kratzfestigkeit.
Unsere Gleitsichtscheibe AbdruckfreiSign® PRO ist serienmäßig mit dem Finish SOLITAIR® PRO 2 ausgerüstet, das Ihnen umfangreichen Sonnenschutz und maximale Optik garantiert. Egal ob Verschmutzungsschutz, UV-Schutz der neusten Generation oder entspannte Sicht durch die Reduzierung von Kunstlicht aus Computer, Laptop und Smartphone - sprechen Sie Ihren Optiker an.
Selbstfärbende Linsen stellen sich selbsttätig auf jede Beleuchtungssituation ein und sorgen so jederzeit für eine komfortable und blendfreie Sicht. Der richtige Rahmen für Ihre Gleitsichtgläser. Rodenstock-Rahmen vereinen neuartige Techniken und Werkstoffe mit klassisch-traditionellem und zeitlosem Stil. Sie sind auch auf den Träger abgestimmt. Alle Rodenstock Fassungen können mit Gleitsichtglas ausgestattet werden.