Heute gibt es verschiedene Arten von Brillengläsern. Bei genauerem Hinsehen werden Sie feststellen, dass auf den Linsen eine Reihe von Ziffern und Ziffern sind. Sie sind der Schlüsselelement zum besseren Verständnis der Rahmenabmessungen und Ausmaße. Wenn Sie wissen, für was diese dunklen Punkte und Marken auf dem Bild sind, ist der folgende Jobstepp, einen Bildrahmen zu wählen, der zu Ihrem Bild proportioniert ist und logisch ist.
Ein wichtiger Punkt in Bezug auf die Größe ist, dass Ihre Blicke immer zentriert oder so nahe wie möglich an der Bildmitte liegen sollten. Mit einem breiten Rand würden Ihre Blicke stramm wirken, während ein enger Rand die Weite Ihrer Gesichtsform erhöhen würde. Auch wenn Sie diese Zahlenfolge nicht immer auf Ihren Objektiven vorfinden, können Einzelhändler diese Angaben auf Wunsch leicht zur Verfügung stellen.
Als erstes wird die Rahmenbreite benötigt, die auch der erste und bedeutendste Punkt der Auktion ist. Die Rahmenbreite ist das Maß der Scheibe in Millimetern vom rechten zum rechten Ende. Bridge Die Stegbreite ist die zweite Zahlenreihe in der Folge.
Der Abstand zwischen der rechten und rechten Optik wird als Bridge ( "Brücke") beschrieben. Der Steg ist der Teil der Brille, der auf der Nasenspitze liegt. Schläfen- oder Armlängen Die Schläfenlänge entspricht den Linsenarmen. Sie ist die allerletzte Numerierung in der Folge und unterscheidet sich kaum von einer Brille zur anderen.
Wer dazu neigt, sich mit Brillen zu finden, die auf einer der Seiten deponiert sind: Man kann auch Acetatarme in Erwägung ziehen. 2. Objektivaufbau - Die senkrechte Grösse ist die Rahmenhöhe. Gesamtrahmenbreite - Die Gesamtrahmenbreite beinhaltet das rechte Endteil plus die vom Steg gehaltene und anschließend das rechte mit dem rechten Endteil verbundene Blende.
Wichtigstes Maß; allein damit können Sie den passenden Bügel anfordern. Unser umfassender Ratgeber zur Größenbestimmung von Brille und Brille soll Ihnen helfen, die besten Brille aufzudecken. Bestimmen Sie Ihre korrekte Rahmengrösse (S/M/L)? Zur Umrechnung dieser Maße in eine Rahmengröße: Welche Rahmengrösse ist die passende für mich?
Falls Sie ein spezielles Probleme mit zu kleinen Konsolen haben, probieren Sie bitte Frames mit einer Konsolenlänge von 145 bis 150 mm.