Nulltarif Brille

Free glasses

Was kostet die Zusatzversicherung für Brillen und wer hat Anspruch darauf? Mit der Brillenversicherung der Hanse Merkur Versicherung und dem Optiker Filemann besteht ein attraktiver und kostenloser Versicherungsschutz. Das Produktinformationsblatt für Ihre Brillenversicherung (kostenlose Versicherung). Liebe Kunden, die folgende Beschreibung soll Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Merkmale Ihrer Brillenversicherung geben. Modische Brillenfassungen, modische Details und höchste Beratungskompetenz.

Kostenlose Hörsysteme | Fragen Sie nach!

Die Gratistarife bei Röttler - Gut gehört, nichts bezahlt! Guter Hörgenuss muss nicht unbedingt kostspielig sein - im Gegenteil: Bei uns bekommen Sie kostenlos ein Top-Marken-Hörgerät von der Firma Siemens - und Sie haben die Wahl! Sie nutzen modernste Technologie und bekommen ein hochmodernes Hörsystem des traditionsreichen Unternehmens mit 4 Sendern, 3 Sendern und Feedbackunterdrückung.

Kommen Sie zu uns in eines unserer Kompetenz-Zentren für gutes Seh- und Hörvermögen.

Korrektionsbrillen gratis?

Darüber haben bereits viele Massenmedien gesprochen - in Zukunft werden die Käufer von Brillen unter gewissen Bedingungen wieder von der Kasse mitfinanziert. Bei mehr als sechs Kurzsichtigkeits- oder Weitsichtigkeitsdioptrien oder einer Hornhautkrümmung von mehr als vier Augen wird nun von der staatlichen Gesundheitskasse (GKV) erstattet. Korrektionsbrillen - wie waren die Vorschriften bisher?

Noch bis 2003 hatten alle gesetzlichen Krankenversicherten mit Sehschwäche ein Brillenglas. Für die Erwachsenen seit der Kassenreform 2003 galt jedoch: Nur wer mit Sehhilfen1 eine Sehkraft von weniger als 30% erzielt, wird von der Krankenversicherung unterstützt. Darüber hinaus haben sowohl für die Kleinen als auch für die Jungen bis 18 Jahre Ansprüche auf Krankenversicherung.

Der Bund will nun die Freistellung für einen Leistungsantrag auf Brille erneut verlängern und dem oben erwähnten Versicherungsnehmer einen Kostenerstattungsanspruch in der vom Gesamtverband GKV2 festgesetzten Referenzsumme oder dem von seiner Krankenversicherung festgesetzten Vertragspreis einräumen. Es ist noch nicht absehbar, wie hoch diese ist, da die derzeitigen Eigenanteile aus den Jahren 1997 und 2008 sind.

Das Fazit von Herrn Dr. med. Christoph Hintenberg, Verkaufsleiter der Firma Carlsson: "Wer hat künftig Anrecht auf Geldleistungen? Wieviel zahlt die Krankenversicherung für die Brille? Es ist noch nicht absehbar, wie hoch der Zuschlag für die Gläser oder die Brille sein wird. Brillenträgern, die ebenfalls Hilfe aus nächster Nähe brauchen, wird bei der Verglasung über Dreistärkengläser folgende zusätzliche Vergütung gewährt: Ob und in welchem Umfang es in Zukunft eine zusätzliche Vergütung für die Brille gibt, ist derzeit nicht bekannt.

Betrachtet man den recht großen Korrekturbedarf der Brilleträger mit wenigstens +/- 6 dioptres bzw. +/- 4 dioptres Hornhautkrümmung, der um eine zusätzliche Zahlung der Kassen an die Brille zu begründen ist, so ist dieser Wert auch weiter nur ein Zuschuß, man möchte etwas mehr als nur die reine Grundeinkommen. Es wird davon ausgegangen, dass die neue Regelung der Krankenzusatzversicherung in jedem Falle die Basisversorgung mit einfachster Brille wieder kostenlos ermöglicht.

Gerade BrillenträgerInnen mit einem niedrigeren Gehalt können so endlich wieder etwas für ihre Kinder tun. Dies hat einen erheblichen Einfluß auf die Lebensdauer von Brillegläsern mit +/- 6 dioptres und mehr. Die Beantwortung der Fragen der Zuzahlung für Brillenfassungen und Contactlinsen wird erregend sein. Unser Linktipp zum Thema: Menschen mit einer Sehschärfe von 30% mit Brille (!) ist es schwierig, grössere Schlagzeilen von täglichen Zeitungen zu deuten.

Die Interessensvertretung der Krankenkassen in der Bundesrepublik und im europäischen und internationalen Rahmen ist der GKV-Spitzenverband.