Es geht darum, auf jedem Gesicht eine oval geformte Fläche zu schaffen. Bei dunkleren Tönen im Gesicht tritt der Raum in den Vordergrund und betont helle Töne. Wenn Sie sich nicht ganz genau über Ihre Gesichtskonturen im Klaren sind, warum sollten wir Sie nicht mit gebundenen Frisuren ablichten? Verfolgen Sie dann auf dem Foto abzugleichen, wie das Gesicht aussieht und mit unseren folgenden Bildern zu vergleichen. In diesem Beispiel.
Zeichnen Sie mit einem hellen Grundton (ein bis zwei Farbtöne leichter als Ihr eigener Hautton) eine weiche Linie in der Mitte der Nase und blenden Sie sie nach außen aus. Das langgestreckte Gesicht hat das Bestreben, es visuell zu kürzen. Tragen Sie eine dunkelere Grundierung (ein bis zwei Farbtöne dunkle als Ihr eigener Hautton) entlang der Haarlinie und an der Kinnspitze auf.
Der nächste Jobstepp ist, sich auf die Backenknochen zu fokussieren. Zur Ablenkung von der oberen Stirne oder dem langem Kinnbereich heben wir die Backenknochen hervor. Das Bronzepulver wird auf die Backen und Backen aufgetragen. Das herzförmige Gesicht soll ein harmonisches Aussehen haben. Tragen Sie eine dunkle Grundierung (ein bis zwei Farbtöne heller als Ihr eigener Hautton) auf die Stirnseiten bis zu den Schläfen auf.
Verwenden Sie die dunkleren Grundlagen auch für die Nasenseiten, um das Gesicht weniger weit auszusehen. Die Herzform des Gesichtes hat einen hohen Backenknochen, den ich für ein "Geschenk" halte. Aber Vorsicht, nicht zu viel auftragen, da dieser Teil des Gesichtes bereits sehr stark ist. Die Zielsetzung ist es, ein abgerundetes Gesicht ovale Formen annehmen zu können.
Tragen Sie eine dunkle Grundierung (ein bis zwei Farbtöne heller als Ihr eigener Hautton) auf die Bügel, Backenknochen und Kiefern auf. Das runde Gesicht ist es wert, mit leichten Tönen zu akzentuieren. Sie können unter den Lidern und um den Mund und in der Stirnmitte mit leichten Tönen hervorheben.
Es ist auch sehr wichtig für Ihr Gesicht, dass das Poliermittel richtig angewendet wird. Tragen Sie diese von den Backenknochen auf die Mundwinkel auf und verengen Sie sie. Das eckige Gesicht soll sanfter erscheinen. Tragen Sie eine dunkle Grundierung (ein bis zwei Farbtöne heller als Ihr eigener Hautton) auf die Kiefer-, Stirnflächen und Schläfenseiten auf.
Verwenden Sie Textmarker in der Stirnmitte, über den Backenknochen und am Kinnbereich (immer gut verblendet). Sie sollten das Blush möglichst wenig verwenden, da es sonst das kantige Gesicht zu sehr aufwertet. Sie können jedoch ein wenig mehr auf die Backenknochen anwenden. Durch die ovale Oberfläche müssen Sie im Prinzip keine Schattierung anbringen.
Jedoch gibt es einige Sachen, die Sie tun können, um Ihrem Gesicht etwas Definierung zu verleihen. Platzieren Sie Textmarker auf der Stirnmitte und am Kopf. Auf diese Weise heben Sie diese Gesichtsbereiche ein wenig heraus. Zur Betonung Ihrer Backenknochen tragen Sie einen dunklen Farbton unter den Backenknochen in die Vertiefung ein.