Sind die Startzeiten tatsächlich gehalten oder müssen Sie dort sehr lange Zeit, z.B. beim Abdocken, ausharren? Hüte ab, dass du heute bei der kalten Jahreszeit in Finnland warst, um diesen Milestone zu drehen, nach all den ersten von mehreren Tausenden, die geordert wurden. 10°C waren heute bei mir und deshalb war die Reise mit der kalten Jahreszeit zu weit:-( Deine Aufzeichnungen sind wirklich großartig und auch der Abschied ist wirklich super!thumbs up!greetings island video!
Mit den Modellen 103TiIFR, 103TiUTCIFR und 857UTCVFR bestehen die SINN-Uhren den weltweiten ersten Härtetest nach der neuen Norm für Fliegeruhren gemäß Aviator.
Erstmalig in den letzten Dekaden wurde im M�?rz 2016 eine neue deutsche Uhrennorm veröffentlicht: In den letzten Jahren wurde die Zeitmessung nach der Methode DIN 8330 Uhrmacherkunst - Fliegeruhren. Die ersten Armbanduhren der Welt wurden von der Firma SUPERCOTEC in Hamburg getestet und zugelassen. Bei diesem ersten Lauf haben die Typen 103 TIFR, 103 TIFR und 857 TIFF von der Sinn Sonderuhren gGmbH die hohen Testkriterien durchlaufen.
Dr. Robert Sörma, geschäftsführender Direktor von SUPERCOTEC, bekam am Donnerstag, den 24. Juli, an der FHA eine Sonderbestätigung. Vor diesem Zertifizierungsprozess hat die Firma Sinn Specialuhren diese drei Armbanduhren auf die Erfordernisse der Norm für Fliegeruhren nach der Norm ISO 8330 umgestellt. Grundlage für die Fliegeruhren nach der Norm für Fliegeruhren ist die 2012 erschienene Norm für Fliegeruhren namens SESTAF.
Die Fliegeruhr von T-Systems entspricht allen aktuellen Ansprüchen an Sicht- und Instrumentenflugvorschriften und ist für den fachgerechten Gebrauch auf hohem Qualitätsniveau geeignet. Sie wurde auf Veranlassung von Sinn Specialuhren und der Hochschule für Technik und Wirtschaft RWTH-Aachen ( "FH") mitentwickelt. 2013 hat das Deutsches Normungsinstitut (DIN) auf Antrag von Sinn Specialuhren beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft für Fliegeruhren einzurichten, um eine neue Norm für Fliegeruhren nach dem TESTAF-Standard zu erarbeiten.
Zu den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft zählten neben Sinnspezialuhren die Hochschule für Technik und Wirtschaft RWTH und DNV-LL ( "Germanischer Lloyd"), Lufthansa Cargo, die Hubschrauber von Airbus Helicopter (ehemals Eurocopter), die Firma Stau, die Firma La Roche, die Firma La ura und die Firma Gläser hütte Original. Der Entwurf der neuen Uhr mit der Bezeichnung Uhrmacherei Aviator wurde im Okt. 2015 genehmigt und tritt im MÃ?
Die Fliegeruhren nach ISO 8330 sollen wieder als Fliegeruhren mit besonderen funktionellen und technologischen Merkmalen bezeichnet werden. Sie sind so konzipiert, dass sie die Funktion der Geräte zur Messung der Zeit in Luftfahrzeugen und Helikoptern bei Pannen oder Verdacht vollständig ausfüllen. Sie erfüllt die strengen Auflagen für Flugzeuge und Hubschrauber und setzt sie auf die Uhr.
Mit den Uhrwerken nach der Norm 8330 Horologie - Fliegeruhren sind die bereits für die Firma Tecaf entwickelte Prüfungen genormt, genau, systematisch und auf dem neuesten Stand. Ähnlich wie die Norm für Tauchuhren legt sie die Voraussetzungen und Testkriterien für verlässliche, funktionelle und ungefährliche Fliegeruhren fest und zeigt auf, was eine Fliegeruhr leisten muss und welchen Beanspruchungen sie standhalten muss.
Zudem erweitert sie das Angebot an Armbanduhren, die TESTAF-konform gehalten werden können - zum Beispiel mit Quarzen oder klar praxisorientierten Vorgaben für die erlaubte Magnetsignatur einer Fliegeruhr. Aus diesem Grund unterstützt die Firma die Initiative Fliegeruhren nach den Normen für die Uhrmacherei und für die Uhrmacherei gemäß der Norm EN 8330; die Firma Sinn Specialuhren betont ihr Engagement für funktionelle, qualitativ hochstehende und hochtechnologische Zeitmesser.
Der neue Maßstab für Fliegeruhren gibt der deutschen Uhrenbranche große Impulse, ihre Führungsrolle in diesem Bereich im weltweiten Vergleich zu behaupten und weiter zu stärken.