Uhr Wasserdicht 10 Atm

Drucktischuhren

Viele Uhren werden als "wasserdicht" oder zumindest "wassergeschützt" verkauft. Wasserdichtheitsdaten auf einer Uhr können von Meter über Bar bis ATM reichen. Es sei darauf hingewiesen, dass. 1ATM = 1,01325 bar und 1 bar = 10m. Uhren, die bis 5 bar wasserdicht sind, Spritzwasser, Regen, Duschen und Händewaschen spielen keine Rolle, eine Uhr, die bis 10 bar getestet wurde, kann jederzeit beim Schwimmen getragen werden. Bis zu 5 atm / 50 Meter wasserdicht:

Wasserdruck Tischuhren

Weil die Wasserdichtheit von Armbanduhren immer wieder zu Mißverständnissen und damit zu Fehlbedienungen führen kann, bieten wir Ihnen hier einen ungefähren Einblick, wie viel Wasserberührung Sie von Ihrer Uhr nach den Angaben des Herstellers erwarten können. Die Anzeige 30 m wasserdicht heißt also nicht, dass man mit einer solchen Uhr bis zu 30 m in die Tiefe eintauchen kann, sondern nur, dass diese Uhr einem maximalen Luftdruck von 3 bar aushält.

So ist eine solche Uhr, gegen einen weitläufigen Glauben, eigentlich nur gegen spritzendes Wasser gesichert.

Ihre Uhr ist wasserdicht?

Nicht jede Uhr ist wasserdicht. Es wird unterschieden zwischen spritzwasserdicht, wasserabstoßend und wasserdicht. Diese drei Ausdrücke können unübersichtlich sein und am Ende wissen Sie immer noch nicht, ob die Uhr unter der Wasseroberfläche passt oder nicht. Bedeutung: 3 ATM: 3bar (!) ̴̴̴̴̴̴̴ 30m: Diese Uhr widersteht Wasserspritzern (z.B. Regen).

Mit dieser Armbanduhr können Sie Dinge des täglichen Lebens wie z. B. die Dusche, das Waschen der Hände oder das Badewasser erledigen. Die Armbanduhr ist zum Schwimmsport oder für das Snorcheln bestens gerüstet. Die Armbanduhr eignet sich für viele verschiedene Wassersport- und Tauchsportarten.

Inwieweit sollte die Uhr auf Wasserdichtheit geprüft werden?

Dichtigkeit

Unsere Anlagen werden von uns auf ihre Eignung für die vorgesehenen Tätigkeiten geprüft. Selbst wenn sich ein Produkt in einer klassifizierten Gewässertiefe aufhält, kann es trotzdem durchdringen, wenn während einer Tätigkeit, die die eingestufte Gewässertiefe überschreitet, auf das Produkt gedrückt wird.

Die Begriffsbestimmungen zur Dichtheit sind hier aufgelistet.

Tieftauchen

Wasserdichtigkeit wird je nach Fabrikat in Balken (bar), Meter (m) oder Atmosphäre (atm) angezeigt. Meter können nicht mit der Tauchtiefe verglichen werden. Armbanduhren mit 1 Balken Wasserdichtigkeit sind spritzwasserdicht, sollten aber nicht zum Baden, Schwimmsport oder sogar zum Baden verwendet werden. Der Druck des Wassers steigt rasch und in unterschiedlichem Maße an.

In der täglichen Anwendung wird z. B. ein verstärkter Wasserdruck unter einem Strahl (bis zu 4 bar), bei einer Schwimmbewegung, einem Absprung vom Rand des Beckens oder einem Fall vom Surfboard erzeugt. Wasserdichtigkeit ist kein dauerhaftes Merkmal. Je nach Anwendung und Verschleißverhalten altert die Dichtung in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wird eine Uhr großen Temperaturdifferenzen, z.B. beim Sonnenbaden und Springen in kühles Nass, so kann sich im Inneren des Gehäuses Kondenswasser ausbilden.

Außerdem führt Meerwasser zu erhöhter Rostbildung, weshalb eine Uhr nach dem Baden mit frischem Trinkwasser abspülen ist. In der Norm wird die Wasserdichtigkeit von kleinen Armbanduhren festgelegt. Die als " wasserdicht " bezeichneten Armbanduhren müssen mehr als 30 min in einer Tiefe von einem Metern gegen Schwitzen, Regnen und Tauchen in Gewässer beständig sein.

Bleibt es wasserdicht, kann es die Kennzeichnung "wasserdicht" haben. Armbanduhren dieser Klasse sind zum Waschen von Hand, aber nicht zum Waschen. Sie muss zwei Std. bei dem vom Werk vorgeschriebenen Druck in einer Wasserhöhe bleiben. Danach folgt ein 3-stündiger Besuch in drei Meter tief. Der Taucher uhr muss 24 Std. im warmen Meerwasser ohne erkennbare Rückstände standhalten und während oder nach 20 min des Wasserdrucks in der vorgeschriebenen Tauchtiefe noch funktionstüchtig sein.

Sie können mit dieser Uhr baden, tauchen, surfen, Wassersport betreiben oder skifahren.