Deutsche Brillenhersteller

50- 250 Mitarbeiter

Der größte deutsche Brillenhersteller nach Mitarbeiterzahl und Umsatz. ic! berlin fertigt in eigener Produktion in Berlin schraubenlose Brillen und Sonnenbrillen für Männer, Frauen und alle anderen: Mit futuristischen, strassbesetzten und rahmenlosen Brillen schickt er seine Models über den Laufsteg. Diese in Deutschland handgefertigten Modelle verbinden auffallend eckige Formen mit dunklen Facetten. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass die Nachfrage nach Brillengläsern in Europa die treibende Kraft sei. Wählen Sie einfach ein Modell aus, geben Sie die Korrekturwerte aus Ihrem Brillenpass ein und bestellen Sie.

50- 250 Beschäftigte

Der größte Sonnenbrillenhersteller ist der Italiener Luxusbrillenhersteller Luxus. Zu den Lizenzpartnern von Luxemburg gehören unter anderem die Firmenarmanis, Bulgarien, Kanel, DKNY, Michel Cors, Oracle, Oakley, P. S. M. S., P. S., P. S. A., P. S. A., P. S. A., P. Ralph Lauren, Prada, Ray-Ban, Tiffany, Versace, Vogue und verschiedene andere Marken. Wenn Sie also eine Prada-Sonnenbrille kaufen, erhalten Sie eine von uns. Andere italienischen Produzenten sind die Firmen Alison mit den Markennamen Benzinton, Bikkemberg, Eisberg, Misoni, Replay, San Francisco, San Francisco, Sisley and Mercolin mit den Markennamen Diesello, Hermenegildo Segna, Harley-Davidson, Just Cavalli, Mont-Blanc, Skechers, Svarowski, Woodland, Toods und Thomas Fords.

Der viertgrößte Hersteller von Brillen ist die Firma mit den Lizenznehmern Bosch Bosse, Botega Venetien, Dio, Fossilien, Giovanni, Gucci, López, Lisa López, Mark Jakobs, Málaga, López, Málaga, Kardin, López, Tommy Hilfsiger und ISL. Aber auch deutsche Brillenhersteller wie z. B. die Firma Robert Bosch mit den Markennamen Mark O'Polo, Mark C. A. L. B. A. B. A. B. mit den Markennamen A. B. A. B. A. B. A. B. A. B., B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. B. A. mit den Markennamen A. B...

Weitere Informationen über Hersteller und Hersteller finden Sie unter den Markengeheimnissen.

Designerbrille 2014: Gruß vom Catwalk

Das haben auch die Gestalterinnen und Gestalter festgestellt und senden ihre Modelle - ob sie nun falsch gesehen werden oder nicht - mit visuellen Hilfsmitteln und einer auffallenden Sonnenbrille über den Catwalk. Die Designerbrille 2014 ist von zukunftsweisend bis hin zu wehmütig - so vielseitig wie ihre zukünftigen Brillenträger.

In diesem Jahr hat vor allem ein Thema die Brillendesigner beeindruckt: "Zurück zur Natur". Im Jahr 2014 werden auffällig viele Brillenhersteller Naturmaterialien oder einen natürlichen Look verwenden. Azetat zum Beispiel, ein Naturkunststoff, ist das bevorzugte Material der Gestalter. Immer mehr deutsche Produzenten vertrauen bei ihrer Designerbrille 2014 auf Retro-Chic und inspirieren mit ihrer Brille aus Deutschland Hollywood.

Mit einer Designerbrille des Anbieters "Lunor" verzieren sie ihre Nase: Thomas Kreuzfahrt, Eltern, Elton Johns oder Mgr. Meier. Modeschöpfer und Modeschöpfer Mag. Marco Östertag mag es satt. Mit futuristischer, strassbesetzter und rahmenloser Brille sendet er seine Modelle über den Laufsteg. Die Designs von "Porsche Design" wirken ähnlich fortschrittlich, aber wesentlich diskret: 2014:

Bei den Stuttgarter Designern steht der minimalistische Aspekt im Vordergrund. Und auch hier gilt das Leitmotiv der Brillendesigner: "Weniger ist mehr". Auch die Brillenhersteller "Silhouette" und "Rodenstock" zeigen, dass Gläser wahre Gestaltungsobjekte sind: Beide erhielten 2014 den renommierten "Red Dots Designpreis" für ihre Designerbrille. In der Produktgruppe "Mode, Lebensstil und Accessoires" wurden zahlreiche außergewöhnliche Gläser für die Juroren ausgestellt.

Die Österreichische Brillenmanufaktur "Silhouette" erhielt zwei Auszeichnungen mit dem Preis für das beste Produkt. Der deutsche Brillenhersteller "Rodenstock" gewann ebenfalls einen der renommierten "Red Dots Designpreise " mit einem Modell aus der "MercedesBenz-Kollektion".